01.09.2021 | Unternehmergespräch bei Perschmann

Als Partner der Wirtschaftsförderungsgesellschaft Braunschweig Zukunft GmbH richtete die Hch. Perschmann GmbH am 1. September 2021 das 37. Braunschweiger Unternehmergespräch aus. Zentrales Thema des traditionellen Treffens von Wirtschaft, Forschung, Politik und Verwaltung war Nachhaltigkeit als fester Bestandteil der Unternehmensentwicklung. In diesem Jahr fand das Unternehmergespräch erstmals im hybriden Format am Perschmann Campus und per Videokonferenz statt.
Das Thema Nachhaltigkeit hat längst Einzug in die Wirtschaft gehalten und gewinnt im Wettbewerb mehr und mehr an Bedeutung. Gastredner Ingo Speich, Leiter Nachhaltigkeit und Corporate Governance der Deka Investment GmbH, betonte, dass nicht nur ökologische Nachhaltigkeit im Sinne des Klimaschutzes maßgeblich für die Anlageentscheidungen von Investorinnen und Investoren ist, sondern auch die soziale Dimension von Nachhaltigkeit wie Arbeitsbedingungen und Löhne der Beschäftigten.
Justus Perschmann, Geschäftsführender Gesellschafter der Perschmann Gruppe, begrüßte die rund 90 Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf dem Perschmann Campus in Braunschweig-Wenden bzw. virtuell per Videokonferenz. „Nachhaltigkeit spielt nicht nur im Wettbewerb eine immer größere Rolle, auch nachhaltiges Wirtschaften und nachhaltiges Führen von Unternehmen sind für uns von zentraler Bedeutung. Wir leben verantwortliche Unternehmensführung bereits seit über 10 Jahren sehr aktiv und werden dies auch in Zukunft weiter forcieren“ so Justus Perschmann.
Ulrich Markurth, Oberbürgermeister der Stadt Braunschweig und Aufsichtsratsvorsitzender der Braunschweig Zukunft GmbH, verwies in seinem Grußwort darauf, dass Braunschweig mit seiner Forschungslandschaft und vielen innovativen Unternehmen die Herausforderungen in Bezug auf Nachhaltigkeit als Chance begreifen könne, um Vorreiter der Entwicklung zu sein.
Weitere Informationen auf der Homepage der Stadt Braunschweig
Foto: B. Comes